Bei der letzten Fussballweltmeisterschaft wurde mir so nebenbei klar, dass ich in Sachen Konflikte doch noch etwas an mir arbeiten darf.
Die Luft brennt, die Diskussion dreht sich im Kreis und die Situation wird immer schlimmer? Du hast das Gefühl, der Streit läuft in keine gute Richtung, Du weißt, das Ganze endet nicht gut, doch hast keine Ahnung, was Du dagegen tun kannst? Dann probier doch in der nächsten Auseinandersetzung mal meine Tipps für entspannteres Streiten aus.
Auf meinem Blog schreibe ich ja viel über Konflikte...aber auch über die Beziehungen zwischen Menschen und wie man sie verbessern kann. Ich dachte mir, heute darf es auf meinem Blog mal um rein positive und konfliktfreie Situationen gehen ;-) - Über Menschen, die aus heiterem Himmel auftauchen und uns in der Not zur Seite stehen, um Begegnungen mit "rettenden Engeln" im Alltag.
...diese Frage habe ich vor einiger Zeit auf meiner Facebookseite gestellt. Die Resonanz hierauf hat mich absolut begeistert! Daher habe ich die Antworten zu einem Blogbeitrag zusammengefasst.
Mein Weg zur Mediation: Ich habe die Blogparade "Wenn Türen sich öffnen - Die Blogparade zum Jahresbeginn" von Kiwi Pfingsten dazu genutzt, mal zu berichten, wie es dazu kam, dass ich Mediatorin wurde.
Heute möchte ich mal anhand eines Falles, den ich bei meinem gestrigen Hundegang erlebt habe, über die Bedeutung der Körpersprache und des Zuhörens - nicht nur mit den Ohren - schreiben.
Voller Vergnügen habe ich bei der Blogparade "Ganz einfach ich" von Karin Wess teilgenommen. Heute gibt es einige Einblicke hinter die Kulissen und Persönliches von mir....
Diese Woche habe ich mal den Spieß rumgedreht und die Leser meiner Facebookseite um Konflikttipps gebeten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, finde ich!
Anlässlich des Tages der Mediation habe ich diesmal einen ganz besonderen Interviewgast eingeladen: Die Mediation persönlich! Ich danke für das offene Interview!
Heute möchte ich Ihnen davon berichten, warum ich meinen Beruf als Mediatorin so liebe - warum ich so glücklich bin, Menschen bei der Lösung ihrer Konflikte zu helfen. Oft werde ich gefragt "Ist das nicht furchtbar anstrengend?", "Nervt Dich das nicht, dabei sein zu müssen, wenn sich andere streiten?". Meine Antwort darauf ist immer eindeutig!